Tijuca Nationalpark - Der grösste Stadtpark der Welt
Der Nationalpark Tijuca ist ein integral geschütztes Naturschutzgebiet des Mata Atlântica - Biosphärenreservates nahe dem Stadtzentrum von Rio de Janeiro.
Mit den bis Mitte des 19 Jh durchgeführten intensiven Abholzungen zur Freilegung von Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen und den damit einhergehenden Erosions- erscheinungen bzw. drastischen Verminderung der Niederschlagsmengen reduzierte sich die Trinkwasser- versorgung der Stadt derart, dass Don Pedro II 1861 entschied, die abgeholzten Gebiete wieder aufzuforsten.
Die so neu gewonnenen Waldbestände wurden 1961 zum Nationalpark und 1992 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Der Nationalpark Tijuca wirkt heute wie eine Klimaanlage der Stadt Rio de Janeiro und trägt dazu bei, die Durchschnittstemperatur der Stadt um 9 Grad abzusenken.
Neben dem berühmten "Corcovado" kann der Besucher heute auf einer Fläche von 3.300 há wieder 100 jährige Bäume, 30 Wasserfälle, ueber 330 Pflanzen- und an die 100 Tierarten beobachten.
Der Park ist gut mit Wanderwegen erschlossen.
Historische Plätze wie Cascantinha, die Mayrink-Kapelle, der Aussichtspunkt Excelsior, Barracão, die Grotte Paulo e Virgínia, der Feensee und der Mühlteich der Einsamkeit sind am Wochenende beliebte Familien-Ausflugsziele.
Geöffnet: Täglich. 6-21 Uhr