Erlebnisreisen in Rio de Janeiro
  Zuckerhut und Christus-Statue - ein MUST für alle
 

Der Zuckerhut (Pão de Açúcar)


Er ist das Wahrzeichen der Stadt. Pão de Açúcar (Zuckerbrot) nennen ihn die Brasilianer.
Der Zuckerhut ist ein 394 m hoher Granitblock, der jäh aus den Fluten emporragt und den Eingang der Bucht von Guanabara markiert.


Von der Plattform des Zuckerhuts hat man einen grandiosen Ausblick über Rio de Janeiro. Die südlichen Strände der Stadt, die Christusfigur (Corcovado), die Niterói-Brücke und auch das Zentrum von Rio sind von hier oben hervorragend zu sehen. Da versteht man warum viele Rio für die schönste Stadt der Welt halten.



Um die Spitze des Zuckerhuts zu erreichen, benötigen Sie zwei Seilbahnen. Diese sind von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends in Betrieb. Die erste Seilbahn startet an der Talstation vom Praça General Tibúrcio am Praia Vermelha (Roter Strand) in Urca etwa jede halbe Stunde und führt auf den 220 m hoch gelegenen Morro da Urca. Bereits von hier haben Sie einen sehr schönen Ausblick. An Wochenenden finden auf dem Morro da Urca regelmäßig Feste statt. Lassen Sie sich dies nicht entgehen!

Vom Morro da Urca nehmen Sie die zweite Seilbahn auf den Zuckerhut. Nehmen Sie sich hier Zeit und genießen Sie das Panorama.



 

Die Christusstatue (Christo Redentor)


Monumento Christo Redentor auf dem Berg Corcovado gehört neben dem Zuckerhut zu den Wahrzeichen von Rio de Janeiro in Brasilien.

  

Die 32 Meter hohe Statue steht auf einem etwa acht Meter hohen Sockel in dem eine Kapelle untergebracht ist. Im Inneren wurde Stahlbeton für Christo Redentor genutzt und die äußere Hülle besteht aus einer Schicht Speckstein um die Statue vor Umwelteinflüßen zu schützen. Die Figur stellt Jesus Christus dar, was ihr auch den deutschen Namen Erlöserstatue gegeben hat.

1922, zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens sollte Christo Redentor eingeweiht werden, aber wegen Problemen bei der Finanzierung konnte die Statue erst 10 Jahre später, mit Mittel aus Frankreich und dem Vatikan, fertig gestellt werden. Christo Redentor wurde 2006 zum 75. Geburtstag der Statue zu einem katholischen Wallfahrtsort erklärt. Für Touristen aus aller Welt ist die Erlöserstatue aus zwei Gründen ein sehr beliebtes Ziel in Rio geworden. Zum einen der beeindruckend große Christo Redentor und zum anderen die überragende Aussicht vom Berg Corcovado hinunter auf die Bucht von Rio mit dem Zuckerhut.

 
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden